top of page

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

 

1. Einleitung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG, nDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

 

2. Allgemeine Grundsätze

 

    •    Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang verarbeitet.

    •    Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, ausser mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzlich erforderlich.

    •    Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

3.1 Beim Besuch der Website

 

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:

    •    IP-Adresse

    •    Datum und Uhrzeit der Anfrage

    •    Browsertyp und -version

    •    Verwendetes Betriebssystem

    •    Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

    •    Hostname des zugreifenden Rechners

 

Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website und lassen für uns keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu.

 

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

 

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

 

Rechtsgrundlage:

    •    Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Massnahmen)

    •    Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG (nDSG)

 

3.3 Terminbuchung / Online-Coaching

 

Wenn Sie ein Coaching buchen z. B. über ein Online-Buchungstool oder direkt per E-Mail sowie Telefon, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer und Anliegen verarbeitet.

 

Rechtsgrundlage:

    •    Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen

    •    Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 13 DSG)

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

 

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

 

4. Cookies und Tracking-Technologien

 

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei kann es sich um technisch notwendige Cookies oder um Cookies zu Analysezwecken handeln (z. B. Google Analytics). Bei Besuch unserer Website werden Sie um Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies gebeten.

 

5. Ihre Rechte

 

Nach DSGVO (EU) und nDSG (CH) haben Sie insbesondere folgende Rechte:

    •    Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

    •    Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

    •    Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

    •    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    •    Recht auf Datenübertragbarkeit (nur EU)

    •    Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

    •    Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

 

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an: penandsoul@gmx.ch 

 

6. Aufbewahrungsdauer

 

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

 

7. Datensicherheit

 

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte Version.

 

Stand: Juli 2025

bottom of page